FREUDE VERMITTELN ALS EINFACHSTE FORM DER DANKBARKEIT
Stadtkapelle musiziert für Bewohner und Bewohnerinnen des Pflege- und Betreuungszentrum Retz
Am Muttertags-Wochenende und ziemlich genau 75 Jahre nach Ende des zweiten Weltkriegs erbrachte ein Ensemble der Stadtkapelle den Bewohnern und Bewohnerinnen des Pflege- und Betreuungszentrum Retz seine musikalische Aufwartung und damit eine willkommene Abwechslung im oft eintönigen Alltagsleben.
Von Verbindungen mit Menschen die dem Leben seinen Wert geben
Mit Blasmusik unter Einhaltung der Sicherheitsstandards dankte unser Verein jener Generation, die durch ihren unermüdlichen Einsatz den Wiederaufbau unserer Heimat ermöglichte. Im Grunde sind es auch diese Menschen, die dem Leben mit Kultur und Tradition jenen Sinn geben, nach dem wir uns jetzt nach Monaten des absoluten Corona-Stillstands so inständig sehnen.
Bewohner zeigen sich begeistert
Die zahlreich erschienen Bewohner und ihre Betreuer versammelten sich auf den drei Etagenterrassen und waren von der musikalischen Darbietung begeistert. „Möge unsere Musik unsere Mitmenschen auch bald wieder bei offiziellen Anlässen erfreuen“, zeigt sich unser Kapellmeister Thomas Wurm hoffnungsfroh, dass die Politik in ihren Schritten zum Anfahren des Kulturlebens auf die Blasmusik nicht vergisst. „Schließlich sei man ein wichtiges Aushängeschild für soziale, touristische und gesellschaftspolitische Aufgaben in Österreich“, so der musikalische Leiter unseres Musikvereins.