PROMENADENKONZERT IN ZNAIM – eine Zeitreise in die Monarchie

Am 1. September unternahmen wir eine kleine Zeitreise in die Stadt Znaim. Genau in die Mitte des 19. Jahrhunderts der Monarchie, in dem die südmährische Metropole als Garnisonsstadt des 99er Infanterieregiments eine große Bedeutung hatte. In diesen Jahren spielte die damalige Militärkapelle jeden Sonntag ein Nachmittagskonzert und die Offiziere und Bürger der Stadt nutzen diese Unterhaltungsmöglichkeit, um im Park zu flanieren, oder wie die Znaimer es ausdrücken – zu corsieren.

Seit einigen Jahren veranstaltet der Verschönerungsverein der Stadt Znaim, als Reminiszenz an die vergangene Zeit, Anfang September ein Blasmusikkonzert und zeigt sich dabei selbst in alten historischen Gewändern. Dieses Jahr waren wir geladen und durften die Znaimer Bürger beim Corsieren zwei Stunden musikalisch unterhalten.

Für uns von der Stadtkapelle ist dieses Konzert aus zwei Gründen eine besondere Geschichte.
Erstens, weil wir den 99er Regimentsmarsch von Richard Hunyaczek, einer der Lieblingsmärsche unseres Ehrenkapellmeisters Gerhard Forman und eine Erinnerung an unseren verstorbenen Musikfreund Othmar K.M. Zaubek, welcher unser Marscharrangement vor Jahren in den Verlagsarchiven für uns entdeckte, just an dem Ort konzertierten, wo auch der Komponist selbst, seit dem Oktober 1912 gelebt und als Militärkapellmeister gewirkt hat.

Zweitens, weil wir mit Betty, Wassilissa und Kilian, drei Jungmusiker in unseren Reihen haben, die beim Promenadenkonzert in Znaim ihr erstes Konzert in unserer Uniform bestritten. Soll für unsere Jüngsten diese Zeitreise gleichzeitig Beginn eines neuen Lebensabschnitts sein.

Empfohlene Beiträge
Kontaktformular

Wir sind gerade nicht verfügbar. Sie können uns aber ein e-mail senden, wir schreiben ihnen so rasch wie möglich zurück.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt
0

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen